Mehr als nur Rasenmähen...
Insgesamt sieben Greenkeeper kümmern sich das ganze Jahr über um unsere 135 ha große Golfanlage Seeschlösschen. Sie setzen sich aus Landschaftsgärtnern, Landwirten, Landmaschinen-Mechanikern und ausgebildeten Greenkeepern zusammen und werden von Head Greenkeeper Gunnar Freese und seinem Stellvertreter Frank Schrörs koordiniert. Auch wenn man sie nicht so oft sieht, sie sind dauerhaft im Einsatz, um unsere Golfanlage und insbesondere Ihre Golfrunde zu einem tollen Erlebnis zu machen.
Auf den beiden 18 Löcher Golfplätzen müssen neben den alltäglichen Pflegemaßnahmen auch das Aerifizieren und Vertikutieren durchgeführt werden. Aber warum eigentlich? Head Greenkeeper Gunnar Freese erklärt:
„ Je mehr die Plätze bespielt werden und zusätzlich Witterungseinflüsse hinzukommen, desto geringer wird die Durchlässigkeit der Rasennarbe für Wasser. Zusätzlich verdichtet den Rasen auch Rasenfilz, der durch die natürliche Bildung neuer Triebe entsteht. Die Überbelastung einzelner Spielelemente führt zu einer verstärkten Verdichtung und diese macht die mechanisierten Maßnahmen zwingend notwendig. Somit müssen wir, aufgrund des verstärkten Wachstums der Gräser, von Mai bis Oktober monatlich Vertikutieren, bei dem das natürliche Material vertikal durchgeschnitten und anschließend entfernt wird.
Zwei Mal im Jahr Aerifizieren wir unsere Plätze. Dabei wird der Boden belüftet indem 5-12 cm große Löcher in die Rasentragschicht gemacht werden und mittels sogenannter Hohlstacheln der Boden aufgelockert wird. Die übergebliebenen Erdkerne müssen dann noch eingesammelt und die Löcher mit Sand verschlossen werden.“
Das sind nur die größeren Maßnahmen, die alle sieben Greenkeeping Mitarbeiter durchführen. Im Herbst muss unser alt gewachsener Baumbestand komplett überprüft, zurückgeschnitten und nachgepflanzt werden, zudem muss immer wieder der Rasen auf den Greens und Fairways gemäht, und die Teiche gepflegt werden.
„Unser Arbeitstag ist nie der gleiche, was ich super finde. Aber besonders schön ist es wenn wir im Frühling und im Herbst ganz früh morgens auf den Platz fahren und eine Gruppe Wildtiere auf den Bahnen stehen sehen,“ Erklärt Gunnar Freese.
Überzeugen Sie sich selbst, von unserer einzigartigen Golfanlage – egal ob die Driving Range, den Oeverdieker See oder unsere zwei 18 Löcher Plätze, unsere Jungs halten für Sie alles in Schuss!